Die wichtigsten und bekanntesten Edelsteinsorten

Edelsteine sind - ganz wörtlich genommen - nichts anderes als besonders schöne Steine und steinähnliche organische Produkte wie Korallen, Bernstein und Perlen. Im allgemeinen versteht man aber unter Edelsteinen rare und zum Teil sehr wertvolle Mineralien, die zu Schmuck verarbeitet werden. Die wichtigsten Sorten:

 

  • Diamanten sind aus dem härtesten natürlichen Stoff, in reinem Zustand farblos («blauweiss»), aber auch durch Verunreinigung farbig, was zum Teil sogar wertsteigernd sein kann. Diamanten werden für Schmuckzwecke besonders zu Brillianten geschliffen.

      



  • Rubine (rot) und Saphire (blau, weiss oder gelb) sind klare Edelsteine und gehören zur zweithärtesten Mineralienart, den Korunden. Heute werden sie auch synthetisch hergestellt.

      

  

  • Smaragde (grün) und Aquamarin (blassblau bis grünlich) gehören zur etwas «weicheren» Kategorie der Beryll-Mineralien - aus ihnen wurden die ersten Brillen hergestellte (von «Beryll» stammt das Wort «Brille»).